Lösung
Das Vordach besteht aus vorab wasserdicht gemachten, etwa zehn Meter langen Kastenelementen aus Kerto® LVL (Furnierschichtholz). Eine Regenrinne ist bereits vormontiert. Getragen wird das Vordach von speziell geformten Traversen und einem Firstbalken, um ein Satteldach zu erhalten. Die Dachelemente auf beiden Seiten bilden jeweils eine einheitliche Fläche, von der die horizontalen Lasten abgeleitet werden. Die horizontalen Lasten werden relativ zu ihrer Steifigkeit auf die Säulen aus Stahlbeton und Brettschichtholz verteilt.
Ergebnisse
Das Vordach misst beachtliche 63 auf 53 Meter und hat eine freie Höhe von etwa 12,5 Metern. Die Anzahl der inneren Säulen wurde minimiert, damit die Anlage so geräumig wie möglich ist. Auch die ansonsten in Hallen in Holzbauweise üblichen Absteifungen wurden auf Wunsch des Auftraggebers vermieden.