Offen geteilte innovative Ideen
ClipHut erhielt den Open Source Wood-Preis, wobei die Expertenjury die Flexibilität und das innovative Struktursystem lobte, das ein schnelleres Bauen ermöglicht.
„Wir haben mit der Erforschung von Holzverbindungen begonnen und schließlich ein Bausystem entwickelt. Das System respektiert die Eigenschaften des Holzwerkstoffs und optimiert seine Nutzung“, erklärt das ClipHut-Team bei der Einreichung bei Open Source Wood.
Die Open Source Wood Initiative von Metsä Wood ist eine Online-Plattform für Architekten und Ingenieure, die ihre innovativen Ideen für den modularen Holzbau vorstellen und teilen. Nutzer können ihre Projekte und Konzepte auf der Plattform hochladen, um Feedback und Angebote zur Kooperation zu erhalten. Die Experten von Metsä Wood bewerten die Einreichungen und zeichnen die innovativsten Ideen aus, so wie ClipHut.
„ClipHut ist die erste Idee, die ich gesehen habe, wo mit einer Handvoll Teilen fast jede Gebäudeform konstruiert werden kann. Der Einsatz von Steckverbindungen zwischen vorgefertigten Bauteilen kann eine schnelle Installation vor Ort ermöglichen“, sagt Jussi Björman, Director des Technical Customer Service bei Metsä Wood.
„Wir können sehen, wie Nachhaltigkeit Teil der Denkweise von Metsä Wood ist“, sagt Thomaz Viera, der Systementwickler von ClipHut. „Wenn wir die Bauwirtschaft in eine zunehmend umweltbewusste Richtung bringen wollen, sollten wir nicht nur bessere Produkte erfinden. Wir müssen auch in eine dezentrale Produktions- und Vertriebskette investieren, dabei unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren, die Produktivität erhöhen und in Lösungen zur Massenanpassung investieren.“