Die einzigartige Dachkonstruktion des neuen Speisesaals bettet sich optimal in die Umgebung ein und ist das Herzstück der Hochschule Schwäbisch Gmünd. Der Neubau ist ein multifunktionaler Saal, der tagsüber zum Essen und abends für Veranstaltungen genutzt wird. Das Designteam von Liebel/Architekten konnte mit einer kompakten und funktionalen Lösung einen vielseitigen Raum schaffen.
Das Gebäude wurde in eine Art „Mulde“ gesetzt, wodurch es sowohl an die ebenerdige als auch höher liegende Landschaftsebenen angrenzt. Die Besucher sehen von der einen Seite ein schwebendes Dach, das sich perfekt in die Umgebung einbettet und von der anderen Seite das gesamte Gebäude. Das Dach ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erfüllt auch viele andere Funktionen. Die außergewöhnliche Dachkonstruktion wurde durch den Einsatz von Kerto® LVL Q-panel Furnierschichtholzplatten und Kerto® LVL S-beam Furnierschichtholzbalken von Metsä Wood realisiert.