Lösungen sowohl für kleine als auch große Baustellen
NOEtop ist ein starkes Schalungssystem, das für große Betonwände für Gebäude auf sowohl kleinen als auch großen Baustellen verwendet wird. In diesem Schalungssystem werden große Metsä Wood Form 220-Platten in starke Stahlkonstruktionen integriert. Dank dieser Zusammenarbeit bietet NOEtop eine der größten Platten auf dem Markt: 14,05 m² Fläche. Diese XXL-Platten gewährleisten, dass über 14 m2 Beton in einem einzigen Arbeitsgang gegossen und errichtet werden können. Schneller Bau spart sowohl Zeit als auch Kosten auf der Baustelle.
Viele Kunden von NOE-Schaltechnik haben von den großen XXL-Platten profitiert. Dazu gehören das niederländische Unternehmen Cordeel, das ein Massengutlager mit 65.000 m3 im Europort in Rotterdam gebaut hat und das Unternehmen Emil Mayr Hoch- und Tiefbau GmbH, das für die Betonstruktur eines Wohnkomplexes mit 69 Wohneinheiten, einer Tiefgarage und Geschäften in München verantwortlich ist, die in weniger als 20 Wochen gebaut wurden. Für den größten Teil des städtischen Quartiers hat Emil Mayr die NOE XXL-Platte mit den Abmessungen 5,30 × 2,65 m verwendet.
Metsä Wood Form 220 spielt also in NOEalu L eine Hauptrolle. NOEalu L ist ein leichtes Handschalungssystem für kleinere Baustellen, die einen begrenzten Platz zum Bauen haben. Das System wird auch für Renovierungszwecke innerhalb von Gebäuden eingesetzt.
„Die Metsä Wood Form 220-Platten sind mit einer Phenoloberfläche versehen, die den Betonelementen eine glatte Oberfläche verleiht. Das spezielle Logo auf dem Film hebt die Marke hervor“, so Dietmar Kieß, General Manager und Leiter der technischen Abteilung bei NOE-Schaltechnik.
Der haltbare Logofilm auf der einen Seite der Platte ist zudem abrieb- und feuchtigkeitsbeständig.
See Also