EINIGE Fakten
Das Metropol Parasol, eine der größten Holzkonstruktionen der Welt, wurde aus 3.400 einzelnen Holzelementen mit 3.000 tragenden Verbindungspunkten gefertigt.
Die Holzelemente sind bis zu 16,5 Meter lang und haben eine Dicke von 68 bis 311 Millimeter.
DAS SAGT DER Architekt
Das Metropol Parasol ist Sevillas neues Wahrzeichen – eine Attraktion, die den Ruf der Stadt als eines der faszinierendsten kulturellen Reiseziele Spaniens untermauert.
Das Metropol Parasol hat den Plaza de la Encarnacion zum neuen, zeitgemäßen Stadtzentrum werden lassen. Seine Rolle als einzigartiger urbaner Raum inmitten der engen Straßen der mittelalterlichen Innenstadt Sevillas eröffnet zahlreiche Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten und man kann etwas über die Geschichte der Stadt erfahren. Seine ausgezeichnete Infrastruktur hat den Platz zu einem Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische gemacht.
Das Metropol Parasol mit seinen weitflächigen, schirmartigen Strukturen beherbergt ein Archäologiemuseum, eine Markthalle, einen erhöhten Platz, mehrere Bars und Restaurants sowie eine Panoramaterrasse.
Diese Strukturen erstrecken sich vom Museum weg und machen das Gebäude zu etwas Besonderem. Seine Säulen markieren Eingänge in das darunter liegende Museum sowie zum Platz und zum Panoramadach. Diese Konstruktion stellt ein einzigartiges Bindeglied zwischen Vergangenheit und Gegenwart der Stadt dar. Der Charakter des Metropol Parasol läutet eine dynamische kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung im Herzen von Sevilla ein.